Evertis ist stets auf der Suche nach Innovationen in den Bereichen Material und Industrietechnologie, um bahnbrechende Verpackungslösungen zu liefern. Wir glauben, dass wir im Dialog mit unseren Kunden Lösungskonzepte entwickeln können, die sich nach den Kundenbedürfnissen und den Markttrends richten.
Evertis stellt sich eine Welt vor, in der wir Dank Innovation und Partnerschaften zur Regeneration unseres Planeten und zum Fortschritt unserer Mitarbeiter beitragen.
Unsere Innovationsziele sind:
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Polymerindustrie ist Evertis in der Lage, unseren Sektor durch Innovationen bei Produkten und Prozessen in Richtung Kreislaufwirtschaft zu führen. Allianzen mit unseren Kunden, um Wege zu finden, wie wir High-End-Produkte mit minimalen sozialen und ökologischen Auswirkungen liefern und sogar positive Auswirkungen haben können, ist eines unserer Hauptziele. Durch unser Know-how und der Zusammenarbeit unserer Produktionsstandorte in Brasilien, Mexiko und Portugal sowie durch unser Engagement in Industrie und internationalen Verbänden sind wir in der Lage, auf die Bedürfnisse unserer Kunden und auf die Anforderungen der Endverbraucher einzugehen.
Investitionen in modernste Maschinen gepaart mit strengen Verfahren der Qualitätskontrolle sorgen dafür, dass unsere Produkte herausragende physikalische und mechanische Eigenschaften aufweisen. Wir suchen ständig nach neuen Technologien, mit denen wir uns aktiv an der Entwicklung von Extrusionslinien für die PET-Verarbeitung beteiligen können. Die Planung und gewerbliche Nutzung von Technologien ist außerordentlich wichtig, um innovative und kostengünstige Qualitätsprodukte zu gewährleisten.
Diese technische Schwerpunktsetzung findet sich bei Evertis in allen Bereichen wieder – von unseren Zulieferern bis hin zu unseren Logistikdienstleistern. So können wir unseren Kunden Lösungen mit einem echten Mehrwert anbieten.
Die Coextrusion ermöglicht es uns verschiedene Materialien mit vielfältigen Eigenschaften zu neuen Rezepturen zu kombinieren. In unseren unternehmenseigenen Labors verwenden wir hochmoderne Technologien, um Proben neuer Rezepturen zu testen, zu garantieren, dass diese den Kundenbedürfnissen entsprechen, und sicherzustellen, dass die Folieneigenschaften die Anforderungen erfüllen.
Innovation ist eine der zentralen Achsen unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir möchten, dass unsere Neueinführungen und die neuen Produkte unserer Kunden dazu beitragen, einen regenerativen Einfluss auf die Industrie und die Umwelt zu haben.
Im Jahr 2021 gründete Evertis die Innovation Task Force. Dieses Team besteht aus verschiedenen Personen aus unserer Gruppe, die verschiedenen Abteilungen angehören und aufgrund ihrer Erfahrungen und Erkenntnisse äußerst wertvoll bei der Entscheidung sind, auf welche Innovationslinien wir uns konzentrieren sollten.
Die Innovation Task Force hat ihren Ursprung in den Innovationsseminaren, die das ganze Jahr 2021 hindurch stattfanden und an denen Change Agents aus der gesamten Gruppe teilnahmen. Diese Treffen bestanden aus Workshops und Präsentationen darüber, was es bedeutet, ein regeneratives Unternehmen zu sein, und über die Prinzipien der Regeneration.
Tätigkeit der Innovation Task Force im Jahr 2022
Evertis bietet individuelle Verpackungslösungen an, die die Grundanforderungen übertreffen und den aktuellen Entwicklungsstand berücksichtigen. Wir befolgen nachhaltige Verfahren aus Überzeugung, die unsere Produkte hochwertiger machen und die Umwelt schützen. Dabei berücksichtigen wir die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft.
Die Produktlinie ECOSEAL™ von Evertis zeichnet sich durch recycelbare A-PET-Folien mit verbesserten Versiegelungseigenschaften aus. Die perfekte Lösung für vollständig recycelbare A-PET-Lebensmittelschalen aus einem einzigen Material. Für den „Form-Fill-Seal“-Prozess (Formgebung, Füllung, Versiegelung) und das Thermoformen in verschiedenen Anwendungsgebieten geeignet, zum Beispiel für die Verpackung von Käse, verarbeitetem Fleisch und Frischfleisch, Fisch, Pizza und vielem mehr. Als Rollen mit vielen verschiedenen Dicken und Breiten erhältlich.
Bei den IR Black Produkten von Evertis handelt es sich um individuell gefertigte Einschicht- oder Mehrschichtfolien mit IR Black Masterbatch – eine nachhaltige Alternative zu Rußpigmenten – die von der aktuellen Sortiertechnik im Recyclingverfahren erkannt werden. Evertis Folien mit NIR-Schwarz verbessern die Recyclingfähigkeit von Materialien und Verpackungen und unterstützen so die Kreislaufwirtschaft.
Evertis Ibérica, unser Standort in Portugal, erhielt im Juli 2019 die ECOSENSE-Zertifizierung. Damit sind unsere Produkte nun noch wertvoller und sorgen für mehr Transparenz in der europäischen Plastikindustrie.
Das ECOSENSE-Zertifikat wird von der ECOSENSE FOUNDATION vergeben.Evertis kauft und verwendet gebrauchte Mehrschicht-PET aus Industrie und Handel und verwendet es zusammen mit wiederverwertetem PET aus Entlaminierungsprozessen als sekundären Rohstoff in der Folienherstellung.
Im Rahmen der Live Week von Packaging Europe 2020 beteiligte sich unser Marketing- und Nachhaltigkeitschef an einer Diskussion mit anderen führenden Köpfen aus dem Bereich nachhaltige Verpackungen. Im Live-Mitschnitt geht Evertis darauf ein, wie wir in der Branche die größten ökologischen Herausforderungen bewältigen können und welche Langzeitfolgen Covid-19 auf nachhaltige Verpackungsinnovationen haben wird.
Alle unsere Produkte unterliegen strengen und ausführlichen Qualitätstests in unseren unternehmenseigenen Labors. Unsere Industriebetriebe werden regelmäßig gewartet und modernisiert, um die durchgehend hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten.
Bei Evertis treffen wir eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, um die höchste Qualität unserer Produkte zu garantieren. Die globale Partnerschaft, die wir mit den wichtigsten Rohstoff- und Maschinenherstellern eingegangen sind, ermöglicht es unseren Experten, einen engen Kontakt zu unseren Rohstofflieferanten zu halten.
Evertis-Folien erfüllen zahlreiche Normen und wurden mit folgenden Qualitätszertifizierungen ausgezeichnet:
Evertis ist derzeit im Prozess, die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems gemäß der Norm ISO 14001: 2015 im Rahmen der Herstellung von ein- und mehrschichtigen Kunststofffolien (PET, PET / PE und PET / Barrierefolie) durch PET-Extrusion und Laminierung auf Wasserbasis für Lebensmittelverpackungsanwendungen und Produkte im Allgemeinen zu erhalten.
Darüber hinaus ist Evertis dabei das gleiche Zertifikat für die Herstellung von PET-Flakes für die wandelnde Industrie zu erwerben, in dem sie die Abfälle verwerten.